Bericht Wanderwochenende Hotel Trofana Leutasch

Mein 21. Wanderwochenende fand vom 4. bis 7. September 2025 statt und führte uns ins Hotel Trofana in Leutasch, idyllisch eingebettet in die Tiroler Bergwelt.

Beim diesjährigen Wanderwochenende des Wandervereins Obernau mit AWID trafen sich 30 Wanderfreunde, davon 15 vom Wanderverein. Besonders erfreulich war, dass wir auch einige neue Gesichter begrüßen durften.

Am Donnerstagmorgen fuhren wir mit Privat-Pkw zum Wanderparkplatz an der Geisterklamm. Von dort starteten wir unsere Tour zum Lautersee, der herrliche Ausblicke bot. Weiter ging es durch die Lainbachschlucht nach Mittenwald, wo wir bei der Eingangshütte der Geisterklamm Mittagsrast hielten. Anschließend folgte der Aufstieg durch die Klamm mit atemberaubenden Ausblicken, bevor wir nach Leutasch weiterfuhren. Im Hotel Trofana wurden wir herzlich empfangen. Nach der Zimmerverteilung und einem gemeinsamen 4-Gänge-Menü ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.

Am Freitag stärkten wir uns zunächst an einem ausgiebigen Frühstück. Trotz Regen machten wir uns auf zur Wettersteinhütte, wo wir eine längere Rast einlegten. Einige Teilnehmer entschieden sich aufgrund des Wetters direkt wieder abzusteigen, während wir anderen noch eine Weile warteten und schließlich über den Wurzelpfad zur Hämmermoosalm weitergingen. Dort wurden wir herzlich mit einem Schnäpsle empfangen, bevor es zurück zum Hotel ging. Ein Teil der Gruppe hatte sich bereits am Morgen für eine gemütliche Seenrunde im Tal entschieden.

Der Samstag begrüßte uns mit strahlendem Sonnenschein. Gemeinsam fuhren wir nach Seefeld und von dort mit Standseilbahn und Gondel zum Seefelder Joch.

Von der Bergstation aus wanderten wir zur Seefelder Spitze. Dort teilte sich die Gruppe: Die einen genossen die Aussicht und wanderten gemütlich zurück, die anderen gingen weiter zum Reither Joch.

Ein Teil der Gruppe nahm den anspruchsvolleren Weg über die Reitherspitze, während andere außen herum zur Nördlinger Hütte wanderten, wo wir unsere Mittagspause einlegten. Von dort führte uns der Weg weiter zur Hämmerlekopfbahn, mit der wir bequem zur Rosshütte hinabfuhren. Nach einer kleinen Stärkung machten wir uns gemeinsam auf den Rückweg ins Hotel

Am Sonntag hieß es nach dem Frühstück Auschecken. In Mösern unternahmen wir noch eine Wanderung zur Friedensglocke und zum Möserer See. Fast alle setzten die Tour bis zur Aussichtsplattform am Brunschkopf fort, wo wir die Sonne genießen und zugleich unsere gestrige Route noch einmal überblicken konnten. Anschließend kehrten wir zum Möserer See zurück und ließen das Wochenende bei einer gemütlichen Abschlusseinkehr ausklingen. Vom Parkplatz aus traten wir schließlich die Heimreise an.

Es war ein rundum gelungenes Wochenende in den Bergen – mit einer hervorragenden Unterkunft, bester Verpflegung, wunderbarer Natur und einem harmonischen Miteinander von Jung und Alt.

Im nächsten Jahr führt uns unser Wanderwochenende vom 10. bis 13. September 2026 nach Galtür ins Alpenhotel Tirol – eine perfekte Gelegenheit, die beeindruckende Bergwelt gemeinsam zu erleben.

Lothar Schweinbenz

www.wanderverein-obernau.de